Was kostet die Therapie?

Am Ende der Behandlungsserie können Sie einen Teil der angeführten Kosten bei Ihrer Kasse rückerstattet bekommen. Dafür ist eine ärztliche Verordnung bereits vor Therapiebeginn notwendig. Sie erhalten diese von Ihrem Hausarzt. Mehr dazu unter Rückerstattung der Krankenkasse.

Die Erstbehandlung dauert 60 Minuten. Ich nehme mir ausreichend Zeit um mir ein Bild Ihrer aktuellen Beschwerdesituation zu machen und die gesamte Geschichte aufzurollen. Ich habe viele Fragen zu Geschehnissen ihres Lebens und Funktionen Ihres Körpers. Es folgt eine osteopathische Untersuchung (Testung von Bewegungen, Atmung, Nervensystem, Muskeltonus, Reflexe, Verdauungssystem, Drüsenfunktionen, Kiefer etc). Vor einer kurzen Behandlung bespreche ich mit Ihnen meine osteopathischen Hypothesen, warum Sie welche Beschwerden oder Symptome haben, und wie diese mit Ihrer Geschichte zusammenhängen könnten. Nach der Behandlung werden besonders auffällige Tests von vorher noch einmal gemacht und dienen zur Feststellung von Veränderungen.

Alle weiteren Einheiten dauern 45 Minuten. Zu Beginn jeder Einheit interessiert mich der Verlauf der Beschwerden und ob es Veränderungen oder Reaktionen durch die letzte Behandlung gegeben hat. Auffällige Testungen werden wiederbefundet. Sollte es für Ihre Beschwerden möglich oder notwendig sein, zeige ich ein Heimübungsprogramm oder andere Interventionen, die ich als sinnvoll erachte. Die restliche Zeit der Sitzungen werde ich Sie weiter osteopathisch behandeln.

Im Preis für meine Leistungen inbegriffen verstehe ich die vollständige Betreuung und Servicierung auch außerhalb der Behandlungszeiten in der Praxis. Das heißt: Genügend Zeit beim Erstanruf (für ein sinnvolles Behandlungsprocedere Ihrer Beschwerden) Kontaktaufnahme mit Ärzten (bei Rücksprachen, falls notwendig), Verfügbarkeit für kurze Rückfragen per sms oder wapp (zB zur Besprechung von Behandlungsreaktionen, Ausführung von Übungen, Ergebnissen von Bildgebungen, etc), Heraussuchen von individuellem Infomaterial zu Hause (zum besseren Verständnis), usw.

Wieviele Sitzungen sind notwendig?

Viele Behandlungsserien dauern 5 – 7 Sitzungen, allerdings lässt sich keine pauschale Aussage treffen. Die Anzahl der Sitzungen variiert: Es hängt vom Beschwerdebild, dem Fortschritt und den Ansprüchen des Patienten ab. Es kommt vor, dass langjährige Beschwerden nach 2-3 Sitzungen komplett verschwunden sind. Manchmal ist es nach der 5. Sitzung ca um die Hälfte besser, aufgrund der stetigen Verbesserung wäre eine Fortführung der Therapie vielversprechend – ist aber natürlich auch eine Kostenfrage. Sollte es nach 4 Sitzungen zu keiner Verbesserung gekommen sein, werde ich die Sinnhaftigkeit einer Fortsetzung mit Ihnen gemeinsam reflektieren. Ich habe kein Interesse daran, Sie zu behandeln, wenn es mir nicht möglich scheint, Ihnen ernsthaft und dauerhaft zu helfen.

Ermäßigungen

Mitglieder des Alpenvereines Graz bekommen 15% Ermäßigung auf die erste Behandlungseinheit.

Mitglieder von CLIMBING.PLUS bekommen 15% Ermäßigung auf die erste Behandlungseinheit.

Ich führe einen Sozialtarif mit 50% Ermäßigung für bedürftige Meschen. Die Verfügbarkeit ist begrenzt, bitte fragen Sie nach.

Rückerstattung der Krankenkasse

Die Behandlungskosten sind nach der letzten Therapiesitzung zu begleichen. Nach Begleichung können Sie den Zahlungsbeleg zusammen mit der Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Gemäß der Tarifbestimmung bekommen Sie einen Teil der Kosten rückerstattet.

Jede Krankenkasse zahlt unterschiedlich viel dazu. Die Rückerstattung erfolgt pauschal je Sitzung. Die gelisteten Tarife gelten für 30 Minuten Physiotherapie. Osteopathie wird bislang nur von der SVS rückerstattet: Für 15 min Osteopathie ca weitere € 10,-.

Wenn Sie eine private Zusatzversicherung haben, können Sie je nach Polizze einen weiteren Teil der Therapiekosten von dieser zurückfordern.

Versicherung Rückerstattung je Sitzung
ÖGK ca € 30,-
BVAEB ca € 34,-
SVS ca € 27,-
KFA ca € 31,-

Stand 01-2025, Angaben ohne Gewähr

Absagen & vergessene Termine

Vereinbarte Termine sind in diesem Zeitraum für Sie reserviert. Ich bitte Sie daher im eigenen Interesse pünktlich zu sein, durch Zuspätkommen geht Therapiezeit verloren. Im Falle einer Verhinderung oder Terminänderung bitte ich Sie, mir ehest möglich Bescheid zu geben, damit ich den Termin wieder vergeben kann.

Termine, die nicht 24 Stunden vorher storniert wurden, werden zur Gänze verrechnet!
Ich bitte um Ihr Verständnis.